Servicemanagement, Knowledge Base, My Company: Mit dem jüngsten Update stehen Ihnen in mySTEPS drei neue Applikationen und viele zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung.
Dienstleistungen erfolgreich managen
Mit dem Release 2018.5 ist das umfangreiche Steps Leistungsmanagement Pro mit sechs Modulen erschienen. Warum Dienstleistungs- und Serviceunternehmen schon in der Angebotsphase davon profitieren.
Integrierte ITSM-Prozesse für Top-Service
IT-Service-Management (ITSM) bezeichnet die Gesamtheit von Maßnahmen und Methoden, die nötig sind, um die bestmögliche Unterstützung von Geschäftsprozessen (GP) durch die IT-Organisation zu erreichen.
4 Tipps für digitales Kundenmanagement
Die Kommunikation mit Kunden wird in vielen Unternehmen, die die Digitalisierung forcieren, auf den Prüfstand gestellt. Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps für digitales Kundenmanagement.
Exzellente Service-Qualität: Betriebswirtschaftlich leistbar oder Illusion?
Spannungsfeld Kundenerwartung und Kostensensibilität: Service- oder Dienstleistungsqualität sind nicht leicht zu ermitteln, weil sie sich auf nicht fassbare und damit nicht messbare Produkte beziehen. Wie können Sie exzellente Service-Qualität sicherstellen?
8 Gründe für Top-Service-Qualität im B2B-Handel
Um ein gutes Service-Konzept aufzusetzen, müssen Sie subjektive Qualitätsstandards heranziehen, die auf der Wahrnehmung des Kunden beruhen. Es gibt aber eine Vielzahl an Ursachen, warum der Service nicht reibungslos vom eingehenden Service-Auftrag bis hin zur Abrechnung läuft.
Mit effizientem Service Umsatzpotentiale ausschöpfen
In Deutschland ist der Markt für Maschinen unter den Maschinenhändlern bereits so gut wie aufgeteilt. Ein Großteil der Handelsunternehmen ist allerdings weit von optimalen Servicevorgängen entfernt.
Umsatzpotentiale im Maschinenbau
Ist exzellente Service-Qualität betriebswirtschaftlich leistbar oder Illusion? Erfahren Sie, wie Sie im Maschinenbau Ihre Umsatzpotentiale ausschöpfen.