Mit der Leistungserfassung in unserer ERP + CRM Lösung STEPS behalten Anwender unabhängig von der Größe des Projekts stets den vollen Überblick.
Warum ERP + CRM Lösungen mobil nutzbar sein sollten
Mobile Anwendungen sind heute selbstverständlich und nicht mehr wegzudenken. In der Arbeitswelt sind sie noch nicht überall angekommen. Dabei wird es allerhöchste Zeit! Wir nennen die 5 wichtigsten Gründe, warum ERP + CRM Lösungen mobil nutzbar sein sollten.
6 Tipps für die erfolgreiche Software-Einführung
Mit einer effizienten, mitarbeiterorientierten Einführungsmethodik bereiten Sie Ihre IT und die User zielgerichtet auf den Einsatz der neuen Lösung vor.
Dienstleistungsangebote in STEPS erstellen leicht gemacht
Dienstleistungsangebote zu erstellen kann umständlich und nervig sein. Unser ERP + CRM System STEPS bietet mit dem Leistungskatalog eine intelligente Lösung für Routineangebote wie diese. Wir erklären Schritt für Schritt, wie’s geht.
Was eine Business Software können muss …
Ihr Unternehmen tut sich schwer, qualifizierten Nachwuchs zu finden? Umso wichtiger ist es, attraktive Arbeitsbedingen zu bieten. Wer da mit verstaubten ERP- und CRM-Lösungen ankommt, kann gleich einpacken.
Multi-Projektplanung: Wo ist das Problem?
Die ERP-Lösung STEPS bietet mit der Leistungsplanung eine Funktion zur effizienten Umsetzung einer Multi-Projektplanung. Wir zeigen an einem typischen Beispiel, wie es geht.
mySTEPS Update: Noch mehr Möglichkeiten
Servicemanagement, Knowledge Base, My Company: Mit dem jüngsten Update stehen Ihnen in mySTEPS drei neue Applikationen und viele zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung.
STEPS Update: Auf’s Wesentliche fokussieren
Fokussieren Sie sich auf das Wesentliche! Profitieren Sie mit dem neuesten STEPS Update von diversen Neuerungen, Optimierungen und behobenen Bugs.
Darum können Sie sich kein langsames CRM-System mehr leisten
Software für Customer Relationship Management (CRM) ist das A und O für erfolgreiche Kundenbeziehungen. Doch die Anwender empfinden CRM-Systeme häufig als umständlich und unflexibel. Entsprechend ungern nutzen sie diese. Es geht aber auch anders.
Lieber Rennrad statt Drahtesel
Ohne hohes Tempo und exakte Kalkulationen geht heute im Handel nix mehr. Umso wichtiger sind ERP+CRM Lösungen, mit denen Sie im harten Wettbewerb bestehen. Mit dem schnittigen Rennrad kommen Sie schließlich auch schneller ans Ziel als mit dem klapprigen Drahtesel.