Klasse war´s: Unser Rewe-Workshop 2020

Kaum zu glauben: Seit elf Jahren findet unser Rewe-Workshop bereits statt. Kein Wunder, denn dabei gibt es immer jede Menge geballtes Know-how und praktische Tipps für den Umgang mit unserer Software.
SBS Rewe Workshop 2020 bei Step Ahead

Klasse war´s: Unser Rewe-Workshop 2020

Kaum zu glauben: Seit elf Jahren findet unser Rewe-Workshop bereits statt. Kein Wunder aber, denn dabei gibt es immer jede Menge geballtes Know-how und praktische Tipps für den Umgang mit unserer Software. Und so luden wir auch in der vergangenen Woche wieder dazu ein. Großes Thema diesmal: SBS Rewe neo® und die Steps Rewe-Schnittstelle.

Den Auftakt zu Veranstaltung bildete das gemütliche Vorabendessen im Lothar-Mai-Haus in Hofbieber-Steens bei Fulda. In entspannter Runde konnte man sich hier schon einmal kennenlernen – die beste Voraussetzung für einen intensiven Workshop.

Am Folgetag ging es dann an unserem Standort in Petersberg-Steinau richtig los. Insgesamt 13 Teilnehmer waren vor Ort. Und natürlich unsere kompetenten Referenten Niclas Pichler (Pichler Training + Support) und Michael Sommer (Step Ahead). Mit jeder Menge Neugier und Tatendrang konnten wir also loslegen.

Zum Start gab es erst einmal einen Rück- und Ausblick über die Neuerungen von SBS Rewe neo®. Darauf folgten die Sessions zu den Themen Tipps & Tricks für jeden Tag, zur Verarbeitung von Eingangsrechnungen in STEPS, zum Belegversand, zum Umgang mit unbezahlten Rechnungen und dem Spontan Thema Abschlags-Anzahlungsrechnungen. Nach der Mittagspause ging es unter dem Motto „Wie machen es die anderen?“ weiter. Hier war viel Zeit für den Erfahrungsaustausch aus der Praxis – und die einzigartige Gelegenheit von den anderen Teilnehmern zu lernen.

Gerade diese Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Tipps machen unsere Rewe-Workshops so spannend. So pauken unserer Teilnehmer nicht nur graue Theorie, sondern konnten auch mehr über die Anwendung im Arbeitsalltag erfahren.

Das Feedback? Durchweg positiv. Insbesondere der zwanglose Austausch auf Augenhöhe – mit den Referenten und anderen Buchhaltungsprofis – ist ein wichtiger und geschätzter Teil unserer Workshops. Daher auch unsere Empfehlung: Nehmen Sie am nächsten Workshop teil! Denn wer den verpasst, verpasst das Beste. Weitere Infos dazu finden Sie zeitnah unter Events.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

STEPS eSchool Schulungen
ERP Software
Isabell Gebhardt

STEPS eSchool: Schulungen für Admins und Anwender

Im Arbeitsalltag bleibt oft (zu) wenig Zeit, sich mit den Funktionen und Möglichkeiten einer Software zu beschäftigen. Mit STEPS eSchool bietet Step Ahead ein Schulungsprogramm, das genau dort ansetzt. In kompakten Online-Sessions erhalten STEPS Administratoren und Anwender das Know-how, das sie für den Umgang mit der ERP-Lösung im Arbeitsalltag benötigen.

Weiterlesen
ERP Trends 2025
ERP Software
Andreas Fresi

Die 6 wichtigsten ERP-Trends für 2025

ERP-Systeme werden 2025 smarter und vielseitiger denn je. Was können Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) oder die Cloud für Ihr ERP-System im Unternehmen leisten? Unser Blick auf die 6 wichtigsten ERP-Trends.

Weiterlesen