Große Datenmengen, Algorithmen und Cloud Computing verändern Marktstrukturen, Geschäftsmodelle und unsere Art zu arbeiten. In B2C-Märkten entsteht eine digitale Plattformökonomie, von der B2B-Unternehmen einiges lernen können.
Klasse war´s: Unser Rewe-Workshop 2020
Kaum zu glauben: Seit elf Jahren findet unser Rewe-Workshop bereits statt. Kein Wunder, denn dabei gibt es immer jede Menge geballtes Know-how und praktische Tipps für den Umgang mit unserer Software.
Wie hilft ERP, Nachhaltigkeit zu ermöglichen?
Es gibt Begriffe, die aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken sind. So muss man nicht lang suchen, bis einem „Nachhaltigkeit“ begegnet. Wie kann ein ERP-System dazu beitragen, Nachhaltigkeit zu ermöglichen?
Das Must-Have für (IT-) Dienstleister
Der Erfolg mittelständischer (IT-)Dienstleistungs- und Service-Unternehmen hängt stark von reibungslosen Prozessen in Verkauf, Leistungsplanung, Leistungserbringung und Abrechnung ab. Genau da setzt Steps Leistungsmanagement Pro an.
Step Ahead SUMMIT 2019
Zur Feier des 20-jährigen Firmenjubiläums kleiden wir unseren Kundentag in ein neues Gewand: Der Step Ahead SUMMIT ist die neue Plattform für Kunden, Partner und Gäste.
Step Ahead geht in die Cloud
Der ERP- und CRM-Anbieter Step Ahead stellt seine umfassende Unternehmenslösung „Steps Enterprise Solution“ nun auch als Cloud-Lösung zur Verfügung.
Talente gewinnen mit modernem Arbeitsplatz
Der Begriff Digitalisierung ist zwar allgegenwärtig, dennoch ist er vor allem im Mittelstand noch nicht überall angekommen. Und dass obwohl insbesondere hier oftmals Mühe herrscht, jungen Talenten einen attraktiven Arbeitsplatz zu bieten.
20 Jahre Step Ahead!
Kein Aprilscherz: Step Ahead feiert heute 20-jähriges Firmenjubiläum. Am 1. April 1999 nahm der ERP-Spezialist offiziell seinen Geschäftsbetrieb in Germering bei München auf.
Die 5 Treiber der Digitalisierung im Mittelstand
Warum ist das Thema Digitalisierung vor allem für den Mittelstand entscheidend für den Geschäftserfolg? Lesen Sie hier die 5 wichtigsten Gründe.
Die Synthese von CRM und ERP
Enterprise Ressource Planning (ERP) bildet in Unternehmen die Basis für die Abwicklung kaufmännischer Prozesse. Customer Relationship Management (CRM) ist für Marketing und Vertrieb das tägliche Tool, um Kampagnen und Verkaufschancen zu managen. Warum eine Unternehmenssoftware, die CRM und ERP vereint, die beste Lösung ist.