7 Marketing-Tipps in der Digitalen Transformation

Veränderte Kundenanforderung = verändertes Marketing

Industrie 4.0, Internet of Things, Digitalisierung, Big Data & Co – das alles sind technologische Entwicklungen, die jeden Menschen in seinem privaten Verhalten als auch jedes Unternehmen tagtäglich beeinflussen – und verändert haben. Durch die digitale Transformation gibt es technologische Entwicklungen, die Unternehmen große Wachstumschancen ermöglichen: Automatisierte Geschäftsabläufe und schneller Datenaustausch eröffnen neue Geschäftsmodelle. So wie sich das Konsumverhalten als Privatperson geändert hat, so ändern sich auch die Kundenanforderungen und -wünsche im digitalen Zeitalter. Und um diese zu erfüllen, muss die Kundenansprache durch das Marketing geprüft und angepasst werden.

Customer Journey nachvollziehen, steuern und messen

Der digitale Fußabdruck ist für das Marketing gold wert. Denn der große Vorteil der Digitalisierung ist die erhöhte Transparenz der Kundenbewegungen im Internet. Durch entsprechende Tracking-Tools im Online-Marketing können die verschiedensten Kontaktpunkte mit den angebotenen Produkten oder Leistungen nachvollziehen werden. Und so erfährt das Marketing, wie die Kunden wirklich „ticken“ und über welche Stationen der Kaufprozess verläuft.

7 Tipps für digitales Marketing
  1. Zielgruppenanalysen mit Definition der Buyer Persona(s) für präzise Kundenansprache
  2. Newsletter-Tools und Tracking-Tools liefern vertriebsrelevante Kennzahlen
  3. Identifikation von Kundenrelevanten Online-Plattformen und Social Media
  4. Definierte Leadmanagement-Prozesse zur Vertriebsunterstützung
  5. Optimierte Website für die digitale Kundeninteraktion
  6. Digitaler Verkauf unterstützt durch Online-Kanäle
  7. Enger Austausch mit Vertrieb und Account Management über Kundenwünsche

Wie digital ist Ihr Marketing aufgestellt?

Prüfen Sie jetzt die Digitalisierung Ihres Unternehmens und machen Sie den Test. Im Anschluss erhalten Sie einen persönlichen Report mit Vergleich zu Ihrer Branche und aller Befragten.

Hier geht’s zum Step Ahead Digitalisierungs-Check

Sie haben Fragen zum Thema?

Lesen Sie weitere Beiträge aus dem Blog


Branche

6 Tipps für die erfolgreiche Software-Einführung

Darauf sollten Sie achten

Wer die Einführung einer neuen ERP- oder CRM-Lösung plant, fürchtet sich oft vor der Implementierung. Als Horrorszenario gilt ein mehrtägiger Stillstand des gesamten Unternehmens. Aber das muss nicht sein.

Weiter lesen

Produkt

Multi-Projektplanung: Wo ist das Problem?

Die Leistungsplanung in STEPS

Viele Unternehmen wickeln verschiedenste Projekte parallel ab – Kleinstprojekte ebenso wie aufwendige Projekte. Mit der Leistungsplanung bietet STEPS eine Funktion zur effizienten Umsetzung einer Multi-Projektplanung.

Weiter lesen

Produkt

Dienstleistungsangebote erstellen leicht gemacht

Der Leistungskatalog in STEPS

Dienstleistungsangebote zu erstellen kann umständlich und nervig sein: immer wieder die gleichen Schritte, bei jedem einzelnen Angebot aufs Neue. STEPS bietet mit dem Leistungskatalog eine intelligente Lösung für Routineangebote wie diese.

Weiter lesen

Cookie-Einstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Sonstiges

Tools, die interaktive Services wie Chat-Support und Kunden-Feedback-Tools unterstützen.