STEPS eSchool: 7 Gründe, warum sich die Teilnahme an unseren Online-Schulungen wirklich lohnt

Die digitale Arbeitswelt entwickelt sich rasant und mit ihr die Anforderungen an die Anwendung von Business Software. Umso wichtiger ist es, auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Mit den Online-Schulungen der STEPS eSchool bieten wir bei Step Ahead eine praxisnahe und flexible Möglichkeit, Ihre Kompetenzen für den täglichen Einsatz unserer ERP-Lösung gezielt zu vertiefen und auszubauen.
STEPS eSchool Schulungen

Unsere Online-Schulungen richten sich an alle, die mehr aus STEPS herausholen möchten – unabhängig davon, ob sie neu einsteigen oder das volle Potenzial ausschöpfen wollen. Dabei setzen wir auf kompakte Lerneinheiten, die sich problemlos in Ihren Arbeitsalltag integrieren lassen. Warum sich die Teilnahme für Sie lohnt:

7 Gründe für die Teilnahme an der STEPS eSchool:

1. Expertenwissen aus erster Hand

Lernen Sie alles Wissenswerte für den täglichen Einsatz unserer ERP-Lösung von erfahrenen STEPS Spezialisten. Diese beherrschen nicht nur die Funktionalitäten, sondern wissen auch, worauf es in der Praxis ankommt. Dieses Knowhow teilen unsere Experten direkt und verständlich mit Ihnen.

2. Praxisnah und sofort anwendbar

Kein Theoriemarathon, sondern Anwendungsbeispiele: Jede Schulung widmet sich einem Schwerpunkt und ist darauf ausgelegt, konkrete Herausforderungen zu lösen. Sie erhalten Tipps und Handlungsempfehlungen, die Sie unmittelbar im Arbeitsalltag umsetzen können und die Ihnen wirklich weiterhelfen, Workflows zu optimieren.

3. Für alle Zielgruppen

Egal ob Sie als Anwender täglich mit STEPS arbeiten, als Administrator für die Systempflege verantwortlich sind, als Entscheider Prozesse optimieren oder als neuer User die Software besser kennenlernen möchten: STEPS eSchool macht Sie fit für den optimalen Einsatz Ihrer ERP-Lösung.

4. Kompakte Online-Sessions

Wir wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist. Deshalb sind unsere Schulungen kompakt und fokussiert aufgebaut. Die rund zweistündigen STEPS eSchool Einheiten können Sie unkompliziert in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Für Sie bedeutet das minimalen Aufwand bei maximalem Nutzen.

5. Keine Reisezeiten, keine Reisekosten

Ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs: Ihre Teilnahme erfolgt bequem online und ortsunabhängig. Sie sparen sich Reisezeit, Ihrem Arbeitgeber Reisekosten und bleiben dabei stets flexibel. Das ist ideal für zwischendurch oder als gezielte Weiterbildung.

6. Individuelle Fragen? Kein Problem!

Tauschen Sie sich direkt und persönlich mit unseren STEPS Experten aus. Stellen Sie live Ihre Fragen, schildern Sie ihre individuellen Herausforderungen und erhalten Sie unmittelbar Antworten und Lösungsansätze. Wir gehen in unseren Schulungen gerne auf Ihre konkreten Problemstellungen ein.

7. Aktuelle Themen

Das Angebot unserer Schulungsthemen wird laufend erweitert. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand rund um STEPS und können genau die Inhalte auswählen, die für Sie relevant sind. Ihnen fehlt ein Thema? Lassen Sie es uns gerne wissen!

Jetzt anmelden und durchstarten!

Nutzen Sie die Chance, Ihr STEPS Knowhow effizient, praxisnah und flexibel zu erweitern. Unsere Online-Schulungen sind der ideale Weg für Sie, sich weiterzubilden, ohne den Arbeitsalltag zu unterbrechen.

 

Die Themen und Termine für Herbst/Winter 2025:

Effizient starten: Grundlagen & Bedienkonzept in STEPS
Fr., 10.10.2025 | 09:30 – 11:30 Uhr

Erfolgreiches Kundenmanagement mit STEPS: CRM & Marketing
Fr., 17.10.2025 | 09:30 – 11:30 Uhr

Mehr Umsatz im Vertrieb: Angebotswesen & Artikelstamm in STEPS
Do., 23.10.2025 | 09:30 – 11:30 Uhr

Aufträge reibungslos abwickeln: Warenwirtschaft & Bestellungen in STEPS
Do, 30.10.2025 l 09:30 – 11:30 Uhr

Lieferung & Einkauf im Griff: Logistik & Beschaffung in STEPS
Mi, 05.11.2025 l 09:30 – 11:30 Uhr

Erfolgreiche Projekte: Planung, Ressourcen & Leistungskatalog in STEPS
Do, 13.11.2025 l 09:30 – 11.30 Uhr

Mitarbeiter organisieren: Abwesenheits-Verwaltung in STEPS leicht gemacht
Do, 20.11.2025 l 09:30 – 11:30 Uhr

Verträge effizient managen: Vertragswesen & Installierte Basis in STEPS
Mi, 26.11.2025 l 09:30 – 11:30 Uhr

Service und Support optimieren: Ticketsystem & Web User Help Desk in STEPS
Mi, 03.12.2025 l 09:30 – 11:30 Uhr

Sicherheit und Kontrolle: Wichtige Administrationsfunktionen in STEPS
Di, 09.12.2025 l 09:30 – 11:30 Uhr

Bestände korrekt erfassen: Inventur leicht gemacht mit STEPS
Do, 11.12.2025 l 09:30 – 11:30 Uhr

Hier mehr erfahren und anmelden!

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

ERP-System
ERP Software
Matthias Naumann

Was ist ein ERP-System? Eine einfache Erklärung für Einsteiger

Rechnungen stapeln sich, Excel-Tabellen geraten durcheinander und die Kundendaten sind in verschiedenen Programmen verteilt. So sieht der Alltag in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus, bevor sie ein ERP-System einführen. Doch was genau steckt eigentlich hinter dem Begriff ERP? Und warum ist diese Business Software insbesondere für wachsende Unternehmen so wichtig?

Weiterlesen
KI & ERP: Warum der Mensch der entscheidende Faktor bleibt
ERP Software
Robert Quotschalla

KI & ERP: Warum der Mensch der entscheidende Faktor bleibt

Künstliche Intelligenz (KI) begeistert. Sie analysiert, optimiert, automatisiert. Auch für ERP-Systeme eröffnen sich daraus neue Möglichkeiten. Doch trotz aller Fortschritte bleibt eines klar: Ohne menschliches Urteilsvermögen in der Anwendung verliert selbst die klügste Software an Wirkung.

Weiterlesen
H2H Roadshow 2025 Vimata Kundenevent
Event
Isabell Gebhardt

KI, Networking & persönlicher Austausch: Die H2H Roadshow 2025

„Warum KI gut ist, der persönliche Austausch aber noch besser“ – das war das Motto der H2H Roadshow 2025. Auf den Stationen in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Zürich und München haben wir unsere Kunden ausführlich über die Zukunft ihrer ERP-Lösungen, unsere Produktstrategie sowie neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe informiert.

Weiterlesen