mySTEPS auf Platz 2 beim „ERP-System des Jahres 2023“

Beim Wettbewerb „ERP-System des Jahres 2023“ belegte die neu entwickelte ERP-Software mySTEPS den zweiten Platz in der Kategorie „Kundennutzen“
Auszeichnung ERP-System des Jahres 2023 - Kundennutzen

Jury würdigt zukunftssichere Architektur, hohe Flexibilität und moderne Technologien

Erneut ist unser ERP-System mySTEPS ausgezeichnet worden: Beim Wettbewerb „ERP-System des Jahres 2023“ belegte die neu entwickelte Software-Lösung den zweiten Platz in der Kategorie „Kundennutzen“.

Die Jury – bestehend aus unabhängigen Digital- und Branchen-Experten aus Beratung, Journalismus und Wissenschaft – bewertete insbesondere die Aspekte Kundennutzen, Brancheneigung sowie Architektur & Schnittstellen. Bei mySTEPS würdigten die Juroren die zukunftssichere Architektur, die flexibel kombinierbare Module, die schnellen Updates, die geringen Dienstleistungskosten sowie die hohe Anpassbarkeit und Integrationsfähigkeit.

Positiv vermerkten sie u.a. den Prozess-Designer, mit dem Kunden jeder Branche ihre spezifischen Anforderungen individuell designen können und somit ein Höchstmaß an Flexibilität erhalten. Lob zollte die Jury zudem für das hervorragendes Low-Code-Konzept und die Nutzung moderner Technologien wie Docker, MongoDB und Rest API, so der Jury-Vorsitzende Prof. Norbert Gronau, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Universität Potsdam, bei der Preisverleihung.

Der Wettbewerb „ERP-System des Jahres“ ist die wichtigste und renommierteste ERP-Auszeichnung in Europa. Sie wurde 2023 bereits zum 18. Mal unter Federführung des Center for Enterprise Research der Universität Potsdam vergeben. In die Bewertung ein flossen eine schriftliche Bewerbung, eine Kundenbefragung durch die Jury sowie für die anschließend ausgewählten 16 Finalisten ein digitaler Pitch. Im Jahr 2022 hatte mySTEPS bereits die Auszeichnung ERP-System des Jahres in der Kategorie „Moderne Technologien im ERP“ gewonnen.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

ERP-System
ERP Software
Matthias Naumann

Was ist ein ERP-System? Eine einfache Erklärung für Einsteiger

Rechnungen stapeln sich, Excel-Tabellen geraten durcheinander und die Kundendaten sind in verschiedenen Programmen verteilt. So sieht der Alltag in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus, bevor sie ein ERP-System einführen. Doch was genau steckt eigentlich hinter dem Begriff ERP? Und warum ist diese Business Software insbesondere für wachsende Unternehmen so wichtig?

Weiterlesen
KI & ERP: Warum der Mensch der entscheidende Faktor bleibt
ERP Software
Robert Quotschalla

KI & ERP: Warum der Mensch der entscheidende Faktor bleibt

Künstliche Intelligenz (KI) begeistert. Sie analysiert, optimiert, automatisiert. Auch für ERP-Systeme eröffnen sich daraus neue Möglichkeiten. Doch trotz aller Fortschritte bleibt eines klar: Ohne menschliches Urteilsvermögen in der Anwendung verliert selbst die klügste Software an Wirkung.

Weiterlesen
H2H Roadshow 2025 Vimata Kundenevent
Event
Isabell Gebhardt

KI, Networking & persönlicher Austausch: Die H2H Roadshow 2025

„Warum KI gut ist, der persönliche Austausch aber noch besser“ – das war das Motto der H2H Roadshow 2025. Auf den Stationen in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Zürich und München haben wir unsere Kunden ausführlich über die Zukunft ihrer ERP-Lösungen, unsere Produktstrategie sowie neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe informiert.

Weiterlesen