KI, Networking & persönlicher Austausch: Die H2H Roadshow 2025

„Warum KI gut ist, der persönliche Austausch aber noch besser“ – das war das Motto der H2H Roadshow 2025. Auf den Stationen in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Zürich und München haben wir unsere Kunden ausführlich über die Zukunft ihrer ERP-Lösungen, unsere Produktstrategie sowie neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe informiert.
H2H Roadshow 2025 Vimata Kundenevent

Beim Kundenevent der Vimata Group präsentierten die Unternehmen AMTANGEE, GeCOSoft, perbit und Step Ahead ihre neuesten Entwicklungen in den Bereichen CRM-, ERP-, HR- und Zeiterfassungs-Software – sowie einen Ausblick auf die gemeinsame Low-Code-Plattformlösung der Zukunft.

Fokus auf Künstliche Intelligenz

Der Schwerpunkt der diesjährigen H2H Roadshow war das Thema „Künstliche Intelligenz“, das in Vorträgen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet wurde. Robert Quotschalla, Head of Sales bei Step Ahead, zeigte eindrucksvoll die Potenziale und Grenzen von KI im ERP-Kontext auf – und warum menschliches Urteilsvermögen auch in Zukunft unersetzlich bleibt. Die anschließenden Gespräche und Diskussionen machten deutlich: KI bewegt Unternehmen und Anwender gleichermaßen. Häufig fehlt es jedoch an konkretem Wissen über Einsatzmöglichkeiten und einem klaren Bewusstsein für Chancen und Risiken. Viele Besucher nahmen die Erkenntnis mit nach Hause, dass in ihrem Unternehmen jede Mange Potenzial für KI-gestützte Anwendungen schlummert.

Erleben. Austauschen. Vernetzen.

Viel Raum bot die H2H wieder für Networking und persönliche Gespräche. An den Ständen der Aussteller konnten die Besucher Softwarelösungen live erleben, ausprobieren und individuelle Herausforderungen ansprechen. An Thementischen zu „ERP & CRM“, „HR & Zeitwirtschaft“ sowie „Künstliche Intelligenz“ wurde intensiv diskutiert und Fragen erörtert wie „Welche Software nutzt Ihr in Eurem Unternehmen?“, „Wie löst Ihr bestimmte Herausforderungen?“ oder „Welche Rolle spielt KI bereits in Euren Prozessen?“ Dieser offene Austausch wurde von vielen Teilnehmern als besonders wertvoll empfunden.

Wir kommen zu unseren Kunden

Mit dem Format H2H pflegen wir bei Step Ahead seit 2020 den direkten Dialog mit unseren Kunden. Zum zweiten Mal fand die H2H als Roadshow statt – mit dem Ziel, verschiedene Regionen abzudecken und lange Anreisen zu vermeiden. Auf der diesjährigen Roadshow hat sich einmal mehr gezeigt: Der persönliche Austausch ist auch im digitalen Zeitalter durch nichts zu ersetzen.

Wertvolles Feedback

Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern der H2H Roadshow 2025! Sie haben diese Veranstaltung erneut zu einem Erfolg gemacht. Ihre Ideen, Vorschläge und Rückmeldungen nehmen wir mit und lassen sie in die (Weiter-)Entwicklung unserer ERP-Lösungen einfließen.

Einen Rückblick in Bildern auf alle fünf Stationen der H2H Roadshow 2025 finden Sie hier.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

ERP Auswahl leicht gemacht: 7 Schritte
Digitalisierung
Matthias Naumann

ERP-Auswahl leicht gemacht: 7 Schritte zu Ihrer idealen Unternehmenslösung

Ein ERP-System ist mehr als nur eine Software – es ist der Motor Ihrer Geschäftsprozesse. Doch welche Lösung passt exakt zu den Anforderungen Ihres Unternehmens? Die Antwort liegt in einer durchdachten Auswahlstrategie. Erfahren Sie, wie Sie mit klaren Zielen, präziser Anforderungsanalyse und strukturiertem Vorgehen das ideale ERP für Ihr Unternehmen finden.

Weiterlesen
Blog Vertrauen Empowerment
HR
Kerstin Gerbsch

Vertrauen und Empowerment: Meine Sicht auf Leadership

Dieses Bild ist bei unserem letzten HR-Teamtag am Tegernsee entstanden. Es zeigt meine drei Mitarbeiterinnen, die gemeinsam einen Wanderweg entlanggehen, während ich – die Führungskraft – dahinter laufe und den Blick, oder in diesem speziellen Fall die Kamera, auf mein Team richte. Diese Perspektive auf mein Team spiegelt mein Verständnis von Leadership wider.

Weiterlesen
STEPS eSchool Schulungen
ERP Software
Isabell Gebhardt

STEPS eSchool: Schulungen für Admins und Anwender

Im Arbeitsalltag bleibt oft (zu) wenig Zeit, sich mit den Funktionen und Möglichkeiten einer Software zu beschäftigen. Mit STEPS eSchool bietet Step Ahead ein Schulungsprogramm, das genau dort ansetzt. In kompakten Online-Sessions erhalten STEPS Administratoren und Anwender das Know-how, das sie für den Umgang mit der ERP-Lösung im Arbeitsalltag benötigen.

Weiterlesen