Entspannt ans Ziel

Die Einführung eines CRM-Systems ist kein Hexenwerk. Man muss nur wissen, wie es geht.

CRM-Software einführen in 10 Schritten

Vom Problem zur Lösung

Sie planen die Anschaffung eines (neuen) CRM-Systems? Kein Grund zur Panik. Atmen Sie tief durch und entspannen Sie sich. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, worauf Sie achten sollten.

  1. Finden Sie Problem und Ursache heraus.
  2. Entwickeln Sie eine tragfähige Strategie.
  3. Beziehen Sie alle betroffenen Bereiche ein.
  4. Legen Sie den Grundstein zur Abschaffung von Insel-Lösungen.
  5. Betten Sie Ihr CRM in eine Gesamtstrategie ein.
  6. Sorgen Sie für Geschwindigkeit in Ihren Prozessen.
  7. Überlegen Sie, was Sie benötigen – und was nicht.
  8. Schauen Sie sich mehrere CRM-Anbieter an.
  9. Erstellen Sie ein umfassendes CRM-Konzept.
  10. Nehmen Sie stets Ihre Mitarbeiter mit.

Erfahren Sie detailliert, was sich hinter jedem einzelnen Schritt verbirgt.

Whitepaper downloaden

Kennen Sie schon unseren Blog?


Branche

6 Tipps für die erfolgreiche Software-Einführung

Darauf sollten Sie achten

Wer die Einführung einer neuen ERP- oder CRM-Lösung plant, fürchtet sich oft vor der Implementierung. Als Horrorszenario gilt ein mehrtägiger Stillstand des gesamten Unternehmens. Aber das muss nicht sein.

Weiter lesen

Produkt

Multi-Projektplanung: Wo ist das Problem?

Die Leistungsplanung in STEPS

Viele Unternehmen wickeln verschiedenste Projekte parallel ab – Kleinstprojekte ebenso wie aufwendige Projekte. Mit der Leistungsplanung bietet STEPS eine Funktion zur effizienten Umsetzung einer Multi-Projektplanung.

Weiter lesen

Produkt

Dienstleistungsangebote erstellen leicht gemacht

Der Leistungskatalog in STEPS

Dienstleistungsangebote zu erstellen kann umständlich und nervig sein: immer wieder die gleichen Schritte, bei jedem einzelnen Angebot aufs Neue. STEPS bietet mit dem Leistungskatalog eine intelligente Lösung für Routineangebote wie diese.

Weiter lesen

Cookie-Einstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Sonstiges

Tools, die interaktive Services wie Chat-Support und Kunden-Feedback-Tools unterstützen.