mySTEPS ist „ERP-System des Jahres 2022“ in der Kategorie „Moderne Technologien im ERP“. mySTEPS überzeugte die Jury aus Fachexperten und Wissenschaftlern mit innovativer technischer Basis.
mySTEPS Update: Noch mehr Möglichkeiten
Servicemanagement, Knowledge Base, My Company: Mit dem jüngsten Update stehen Ihnen in mySTEPS drei neue Applikationen und viele zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung.
STEPS Update: Auf’s Wesentliche fokussieren
Fokussieren Sie sich auf das Wesentliche! Profitieren Sie mit dem neuesten STEPS Update von diversen Neuerungen, Optimierungen und behobenen Bugs.
Lieber Rennrad statt Drahtesel
Ohne hohes Tempo und exakte Kalkulationen geht heute im Handel nix mehr. Umso wichtiger sind ERP+CRM Lösungen, mit denen Sie im harten Wettbewerb bestehen. Mit dem schnittigen Rennrad kommen Sie schließlich auch schneller ans Ziel als mit dem klapprigen Drahtesel.
STEPS Release 2021.01
Wollen Sie nicht auch raus? Neues entdecken, sich austauschen und gemeinsame Erlebnisse teilen. Mit unserem frisch gelaunchten STEPS Release 2021.01 öffnen wir unsere Tore und machen den Weg für Sie frei, von System zu System.
Releaseankündigung STEPS 2020.07
Einige schweißtreibende Monate liegen hinter uns. Doch die harte Arbeit hat sich gelohnt: Die neue Version unserer ERP-Lösung STEPS 2020.07 ist da!
Gibt es ein Leben nach der Cloud?
Step Ahead verfolgt mit dem Multi-Relation-Management-Ansatz das Ziel, Unternehmensdaten und Informationen besser miteinander zu verknüpfen und neue Verbindungen herzustellen. Eine Plattform soll dabei helfen, veraltete ERP-Software cloud-fähig, innovativ und modern zu machen.
2020 – Ein Jahr für die Step Ahead Geschichtsbücher
Nicht B2B, nicht B2C. Sondern H2H heißt die neue Eventreihe der Step Ahead GmbH. Darauf können Sie sich freuen.
Innovativ mit Multi Relation Management
Multi Relation Management (MRM) heißt die neue hybride Technologie, an der die Step Ahead GmbH mit Hochdruck arbeitet. Was verbirgt sich hinter dem Begriff?
Cloud-ERP und Plattformökonomie im B2B-Segment: Der Consumer-Markt macht vor, wie es geht
Große Datenmengen, Algorithmen und Cloud Computing verändern Marktstrukturen, Geschäftsmodelle und unsere Art zu arbeiten. In B2C-Märkten entsteht eine digitale Plattformökonomie, von der B2B-Unternehmen einiges lernen können.