Das Must-Have für (IT-) Dienstleister

Der Erfolg mittelständischer (IT-)Dienstleistungs- und Service-Unternehmen hängt stark von reibungslosen Prozessen in Verkauf, Leistungsplanung, Leistungserbringung und Abrechnung ab. Genau da setzt Steps Leistungsmanagement Pro an.
Steps Leistungsmanagement Pro für mittelständische (IT-)Dienstleistungs- und Service-Unternehmen

Drauf wollen Sie nicht mehr verzichten: Steps Leistungsmanagement Pro

Der Erfolg mittelständischer (IT-)Dienstleistungs- und Service-Unternehmen hängt stark von reibungslosen Prozessen in Verkauf, Leistungsplanung, Leistungserbringung und Abrechnung ab. Genau da setzt Steps Leistungsmanagement Pro an: Sie behalten bei komplexen Angeboten und Projekten den Überblick und stellen die internen Prozesse sicher.

Häufige Herausforderungen beim Managen von Dienstleistungen

  • Geht es Ihnen auch so, dass Sie häufig den Überblick verlieren?
  • Verbrennen Sie bei vielen Vorgängen unnötig Zeit und Geld, weil Sie alle notwendigen Infos an unterschiedlichen Stellen suchen müssen?
  • Fallen Übergaben lang aus, weil Leistungen nicht klar sind?
  • Verzetteln Sie sich bei der Planung, weil die Aufwände und Aufgaben nicht eindeutig definiert sind?
  • Müssen Sie aufgrund fehlender Informationen zum Leistungsumfang häufiger kulant sein als eigentlich angebracht wäre, um die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu bewahren?

Ihre Vorteile mit Steps Leistungsmanagement Pro

Sie erhalten durchgängige Dienstleistungsprozesse mit hoher Transparenz zu allen Abteilungen in Ihrem Unternehmen, die beteiligt sind. Vor allem von Verkauf an Ihre Service-Abteilung findet mithilfe des Leistungskataloges eine schnellere Übergabe statt. So erzielen Sie eine hohe Kundenzufriedenheit durch ein souveränes und sehr professionelles Vorgehen. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie sich für einzelne Module des Leistungsmanagement-Pakets entscheiden.

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

STEPS eSchool Schulungen
Schulung
Isabell Gebhardt

STEPS eSchool: 7 Gründe, warum sich die Teilnahme an unseren Online-Schulungen wirklich lohnt

Die digitale Arbeitswelt entwickelt sich rasant und mit ihr die Anforderungen an die Anwendung von Business Software. Umso wichtiger ist es, auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Mit den Online-Schulungen der STEPS eSchool bieten wir bei Step Ahead eine praxisnahe und flexible Möglichkeit, Ihre Kompetenzen für den täglichen Einsatz unserer ERP-Lösung gezielt zu vertiefen und auszubauen.

Weiterlesen
ERP-System
ERP Software
Matthias Naumann

Was ist ein ERP-System? Eine einfache Erklärung für Einsteiger

Rechnungen stapeln sich, Excel-Tabellen geraten durcheinander und die Kundendaten sind in verschiedenen Programmen verteilt. So sieht der Alltag in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus, bevor sie ein ERP-System einführen. Doch was genau steckt eigentlich hinter dem Begriff ERP? Und warum ist diese Business Software insbesondere für wachsende Unternehmen so wichtig?

Weiterlesen
KI & ERP: Warum der Mensch der entscheidende Faktor bleibt
ERP Software
Robert Quotschalla

KI & ERP: Warum der Mensch der entscheidende Faktor bleibt

Künstliche Intelligenz (KI) begeistert. Sie analysiert, optimiert, automatisiert. Auch für ERP-Systeme eröffnen sich daraus neue Möglichkeiten. Doch trotz aller Fortschritte bleibt eines klar: Ohne menschliches Urteilsvermögen in der Anwendung verliert selbst die klügste Software an Wirkung.

Weiterlesen