Wir sind auf dem Weg zur H2H in Mainz!

Ein Highlight jagt bei Step Ahead das andere: Nach der Auftaktveranstaltung in der Schweiz sind wir jetzt auf dem Weg zur H2H 2020 in Deutschland – am 21. Oktober 2020 in der Alten Lokhalle in Mainz.
Preview H2H 2020 in Mainz

H2H 2020 in Mainz: Volle Kraft voraus in Richtung Zukunft!

Ein Highlight jagt bei Step Ahead das nächste: Nach der Auftaktveranstaltung in der Schweiz sind wir jetzt auf dem Weg zur H2H 2020 in Deutschland – am 21. Oktober 2020 in der Alten Lokhalle in Mainz geht es für uns in die zweite Runde. Dort bereiten wir uns gemeinsam mit Ihnen und unseren Partnern auf die Zukunft vor.

Auf der größten und wichtigsten Veranstaltung des Jahres nehmen wir Kurs auf die besten Ideen und Chancen von morgen. Und das wichtigste dabei sind Sie – unsere User! Auf der H2H wollen wir den direkten Austausch mit Ihnen, egal ob godesys- oder STEPS-Anwender. Sagen Sie uns, was Sie benötigen, was Sie sich wünschen und was wir für Sie besser machen können. Tauschen Sie sich mit anderen Usern, mit unseren Partnern und der Step Ahead Mannschaft aus. Genau darauf ist das Konzept der H2H ausgelegt.

Licht aus, Spot an für Multi Relation Management

Los geht’s um 10:00 Uhr mit der Keynote. Hier präsentieren wir unseren Weg in Richtung Zukunft: die neue Strategie, Positionierung und Neuheiten von Step Ahead – alles steht unter dem Motto „Wir sind hybrid!” Denn mit Multi Relation Management (MRM) bieten wir eine hybride Technologie, die Unternehmensdaten und Informationen schnell miteinander verknüpft und so neue Verbindungen herstellt. Mit MRM lassen sich beliebige Datenquellen in jegliche Business Software – natürlich auch in ERP-Systeme – frei integrieren sowie automatisiert und geräteunabhängig bereitstellen.

Aber wir wollen nicht nur, dass Sie uns zuhören. Wir wollen auch Ihnen zuhören. Am Nachmittag stehen deshalb Sie, unsere User, im Fokus. Wie laufen unsere Software-Lösungen in der Praxis? Welche Erfahrungen machen unsere Anwender? Mit der BearingPoint Software Solutions GmbH und der Komar Products GmbH & Co. KG berichten zwei unserer Kunden von ihren konkreten Alltagserfahrungen mit unseren Produkten. In unserer Ideenwerkstatt können sich die Besucher selbst ausprobieren. Hier werden Sie zum Softwareentwickler und erfahren von unseren Entwicklern persönlich, wie sie Lösungen für Ihr Business entwickeln.

Starke Partner für maßgeschneiderte IT-Konzepte

In der Community Lounge erhalten unsere Gäste einen lebendigen Eindruck davon, was eine zukunftsweisende Innovationskultur für Unternehmen zu leisten vermag. Zehn unserer Partner stellen hier sich und ihre Lösungen für Sie vor:

  • Die ACEA GmbH ist ein kompetenter Partner für betriebswirtschaftliche Lösungen und schnürt auf Basis individueller Kundenanalysen passende Softwarepakete.
  • Die Wünsche des Kunden in den Mittelpunkt stellt die bb solution GmbH und löst sie punktgenau mit den Standard-Anwendungen von Step Ahead und FibuNet.
  • BUILT steht für die Optimierung von Unternehmensprozessen und macht auf Basis eines mit STEPS kompatiblen, cloudbasierten Shopsystems seine Kunden «Fit for eBusiness».
  • IT-Consulting, Prozessberatung und Softwareentwicklung für mittelständische Unternehmen sind die Schwerpunkte der creativITy GmbH.
  • Die DITTRICH + Kollegen GmbH ist eine IT-Unternehmensberatung – spezialisiert auf Handel, Professional Services und Produktion – die den Mittelstand mit innovativen und individuell zugeschnittenen Softwarelösungen sowie bei der internen Prozessoptimierung unterstützt.
  • Die fescon GmbH unterstützt mit erfahrenen Consultants und Softwareentwicklern mittelständische Unternehmen rund um das Thema betriebswirtschaftliche Software.
  • Goldstein Softwaresysteme berät kleine und mittelständische Unternehmen, Handwerker, aber auch Steuerberatungskanzleien, Rechtsanwälte und Buchführungshelfer etc. kompetent bei der Einführung innovativer Standard-Software.
  • Kern Netzwerk Service implementiert erfolgreich Softwarelösungen für Warenwirtschaft, Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, CRM, Dokumenten- Management-Systeme, ERP und mehr.
  • Von der IT-Infrastruktur über kaufmännische Softwarelösungen bis hin zur Branchensoftware entwickelt die OAS AG flexible, zukunftsorientierte IT-Lösungen.
  • Die taschner.biz GmbH ist spezialisiert auf die Optimierung von Geschäftsprozessen mit den Schwerpunkten EDI, API-Systemanbindungen, Automatisierung, Im- und Exporte (bspw. Kunden, Artikel, Aufträge) und Individuelle Schnittstellen.
    Innovationskultur als Motor für Veränderung

Ein weiteres Highlight steht zum Abschluss der H2H auf dem Programm: Guest Speakerin Pia Struck, Expertin für Unternehmensinnovation. Sie geht unter dem Titel «Digitalisierung durch Innovationskultur» den Fragen nach, wie Unternehmen ihre Innovationskraft stärken, welche Veränderungen dafür nötig sind und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt. Als Autorin, Beraterin und Coach hat sie sich unter anderem bei Daimler, Lufthansa und Boehringer Ingelheim einen Namen gemacht – nun gibt sie ihre aufschlussreichen Antworten auf der H2H.

Die Zukunft lebt von Ihren Ideen. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Teilnahme an der H2H am 21. Oktober 2020 in Mainz. Der Countdown läuft. Melden Sie sich jetzt an!

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

KI & ERP: Warum der Mensch der entscheidende Faktor bleibt
ERP Software
Robert Quotschalla

KI & ERP: Warum der Mensch der entscheidende Faktor bleibt

Künstliche Intelligenz (KI) begeistert. Sie analysiert, optimiert, automatisiert. Auch für ERP-Systeme eröffnen sich daraus neue Möglichkeiten. Doch trotz aller Fortschritte bleibt eines klar: Ohne menschliches Urteilsvermögen in der Anwendung verliert selbst die klügste Software an Wirkung.

Weiterlesen
H2H Roadshow 2025 Vimata Kundenevent
Event
Isabell Gebhardt

KI, Networking & persönlicher Austausch: Die H2H Roadshow 2025

„Warum KI gut ist, der persönliche Austausch aber noch besser“ – das war das Motto der H2H Roadshow 2025. Auf den Stationen in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Zürich und München haben wir unsere Kunden ausführlich über die Zukunft ihrer ERP-Lösungen, unsere Produktstrategie sowie neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe informiert.

Weiterlesen
ERP Auswahl leicht gemacht: 7 Schritte
Digitalisierung
Matthias Naumann

ERP-Auswahl leicht gemacht: 7 Schritte zu Ihrer idealen Unternehmenslösung

Ein ERP-System ist mehr als nur eine Software – es ist der Motor Ihrer Geschäftsprozesse. Doch welche Lösung passt exakt zu den Anforderungen Ihres Unternehmens? Die Antwort liegt in einer durchdachten Auswahlstrategie. Erfahren Sie, wie Sie mit klaren Zielen, präziser Anforderungsanalyse und strukturiertem Vorgehen das ideale ERP für Ihr Unternehmen finden.

Weiterlesen