H2H Schweiz: Gehen Sie mit uns den nächsten Schritt Richtung Zukunft

Am 30. September 2020 ist es soweit: Step Ahead stellt auf der H2H in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach die Zukunft des digitalisierten Business vor. Sie heißt Multi Relation Management (MRM) und sprengt die Grenzen bisheriger ERP-Systeme.
Preview H2H 2020 Schweiz in Spreitenbach

Am 30. September 2020 ist es soweit: Step Ahead stellt auf der H2H in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach die Zukunft des digitalisierten Business vor. Sie heißt Multi Relation Management (MRM) und sprengt die Grenzen bisheriger ERP-Systeme. Und das Beste ist: Sie können live bei der Premiere dabei sein und gemeinsam mit uns Geschichte schreiben.

Um Sie mit auf unserer Reise in die digitale Zukunft zu nehmen, haben wir uns für die H2H ein besonderes Konzept einfallen lassen. Im Fokus der Veranstaltung stehen Sie – unsere Kunden. Wir möchten Ihnen nicht nur unsere Ideen für morgen präsentieren, wir möchten auch Ihre Wünsche an uns hören. Deshalb bietet die H2H einen Mix aus Vorträgen und interaktiven Stationen, an denen Sie sich mit Kunden, Partnern und Step Ahead Experten austauschen können.

Sind Sie «Ready to connect» mit MRM?

Um 10:00 Uhr fällt der Startschuss mit der Keynote «Wir sind hybrid». Mit Multi Relation Management (MRM) bieten wir eine hybride Technologie, die Unternehmensdaten und Informationen schnell miteinander verknüpft und einfach neue Verbindungen herstellt. Mit MRM lassen sich beliebige Datenquellen in jegliche Business Software, so auch ERP-Systeme, frei integrieren und flächendeckend automatisiert und geräteunabhängig bereitstellen.

Die Veranstaltungslocation Umwelt Arena ist nicht nur architektonisch ein Highlight, sondern ermöglicht mit Plenum, grossem Foyer für Aussteller und Konferenzraum auch andere Formate für den persönlichen Austausch über Fragestellungen und Möglichkeiten moderner ERP- und CRM-Systeme. «Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen», forderte einst der Schriftsteller Antoine de Saint-Exupery. Genau dies greifen wir im Rahmen der Community Lounge am Nachmittag auf. Auf der Partnerausstellung stellen vier unserer Partner ihre Lösungen vor. Die Spezialisten von Boss Info rüsten KMU soft- und hardwareseitig mit der idealen IT-Infrastruktur aus. Jedox bietet seinen Kunden eine integrierte Plattform als Self-Service-Lösung. Diese unterstützt Fachanwender, Power User und Entscheider dabei, eigenständig und schnell für sie relevante Daten aufzubereiten. Ethelred ist auf intelligenten Personaleinsatz spezialisiert und ermöglicht seinen Kunden Workforce Management und produktivitätsorientierte Personalplanung auf dem neuesten Stand. Und anica berät Unternehmen kompetent zu Organisations- und Softwarelösungen und fungiert als Implementierungspartner mit Schwerpunkt IN:ERP/STEPS/mySTEPS/Diamant Rechnungswesen.

Entwickeln Sie mit uns Ihre Software

In der Ideenwerkstatt zeigen unsere Entwickler live, wie Software bei Step Ahead entsteht, vor welchen täglichen Herausforderungen sie stehen und wie unsere Lösung STEPS funktioniert. Und sogar Sie selbst können sich dort als Softwareentwickler ausprobieren. Unser Anwendertreff steht unter dem Motto «Mitreden statt nur zuhören» und gliedert sich in eine Runde für IN:ERP Anwender und eine für STEPS Anwender. Die Teilnehmer können dabei gemeinsam mit anderen Usern einen Blick in die Zukunft werfen und die Potenziale eines hybriden ERP erörtern. Dazu dient insbesondere eine offene Fragerunde mit Karl Gerber, COO Step Ahead GmbH, und Ralph Schmidt, Geschäftsführer Step Ahead Schweiz AG.

Wir brauchen Sie – und nicht andersherum. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Teilnahme an der H2H am 30. September in Spreitenbach. Können wir auf Sie zählen? Melden Sie sich jetzt an!

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

KI & ERP: Warum der Mensch der entscheidende Faktor bleibt
ERP Software
Robert Quotschalla

KI & ERP: Warum der Mensch der entscheidende Faktor bleibt

Künstliche Intelligenz (KI) begeistert. Sie analysiert, optimiert, automatisiert. Auch für ERP-Systeme eröffnen sich daraus neue Möglichkeiten. Doch trotz aller Fortschritte bleibt eines klar: Ohne menschliches Urteilsvermögen in der Anwendung verliert selbst die klügste Software an Wirkung.

Weiterlesen
H2H Roadshow 2025 Vimata Kundenevent
Event
Isabell Gebhardt

KI, Networking & persönlicher Austausch: Die H2H Roadshow 2025

„Warum KI gut ist, der persönliche Austausch aber noch besser“ – das war das Motto der H2H Roadshow 2025. Auf den Stationen in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Zürich und München haben wir unsere Kunden ausführlich über die Zukunft ihrer ERP-Lösungen, unsere Produktstrategie sowie neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe informiert.

Weiterlesen
ERP Auswahl leicht gemacht: 7 Schritte
Digitalisierung
Matthias Naumann

ERP-Auswahl leicht gemacht: 7 Schritte zu Ihrer idealen Unternehmenslösung

Ein ERP-System ist mehr als nur eine Software – es ist der Motor Ihrer Geschäftsprozesse. Doch welche Lösung passt exakt zu den Anforderungen Ihres Unternehmens? Die Antwort liegt in einer durchdachten Auswahlstrategie. Erfahren Sie, wie Sie mit klaren Zielen, präziser Anforderungsanalyse und strukturiertem Vorgehen das ideale ERP für Ihr Unternehmen finden.

Weiterlesen