7 Gründe, warum die Cloud für Sie und Ihre Kunden wichtig ist

Die Cloud ist für viele Unternehmen ein großes Thema. Viele haben bereits mit dem Umzug begonnen. Denn es sind deutliche Einsparungen für Wartung und Instandhaltung der IT-Infrastruktur möglich.
7 Gründe für die Cloud.

Sicher in der Cloud unterwegs

Die Cloud ist bereits heute für viele Unternehmen ein großes Thema. Häufig noch in mittelfristiger Zukunft. Privatpersonen haben ihre Daten schon länger in der Cloud und haben sich schon eher vollständig von lokalen Speichergeräten verabschiedet. Auch viele Unternehmen haben mit dem Umzug begonnen, da sie von erheblichen Einsparungen profitieren. Denn dort wo Cloud-Services für Bereiche wie CRM, Projektmanagement oder Datenspeicherung eingesetzt werden, spart das Unternehmen an der Wartung und Instandhaltung der IT-Infrastruktur.

7 Gründe, warum die Cloud wichtig ist

  1. Installation, Wartung und Instandhaltung von lokalen Systemen (Speicher-, Netzwerktechnologie, Server, Router, Festplatten, etc.) werden ausgelagert.
  2. Sie schaffen einen attraktiveren Arbeitsplatz für Ihre IT-Fachkräfte und können Sie in Digitalisierungsprojekte einbeziehen, statt sich umfänglich um die IT-Infrastruktur zu kümmern.
  3. Kosten- und zeitintensive Wartung, Upgrades, Integrationen und Sicherheitskontrollen entfallen.
  4. Sie verschaffen Ihren Mitarbeitern Flexibilität: Von jedem beliebigen Ort kann Ihr Team produktiv arbeiten.
  5. Die Cloud wächst mit: Es besteht eine einfachere Skalierbarkeit mit Cloud Services im Vergleich zur Rechenzentrumsverwaltung.
  6. Unabhängig von den eigenen Ressourcen kann durch massiv skalierbare Speicherressourcen ein beeindruckendes Kundenerlebnis geschaffen werden.
  7. Cloud Services bringen eine erhöhte Sicherheit mit, die aus eigener Kraft meist kaum geleistet werden kann.
Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

KI & ERP: Warum der Mensch der entscheidende Faktor bleibt
ERP Software
Robert Quotschalla

KI & ERP: Warum der Mensch der entscheidende Faktor bleibt

Künstliche Intelligenz (KI) begeistert. Sie analysiert, optimiert, automatisiert. Auch für ERP-Systeme eröffnen sich daraus neue Möglichkeiten. Doch trotz aller Fortschritte bleibt eines klar: Ohne menschliches Urteilsvermögen in der Anwendung verliert selbst die klügste Software an Wirkung.

Weiterlesen
H2H Roadshow 2025 Vimata Kundenevent
Event
Isabell Gebhardt

KI, Networking & persönlicher Austausch: Die H2H Roadshow 2025

„Warum KI gut ist, der persönliche Austausch aber noch besser“ – das war das Motto der H2H Roadshow 2025. Auf den Stationen in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Zürich und München haben wir unsere Kunden ausführlich über die Zukunft ihrer ERP-Lösungen, unsere Produktstrategie sowie neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe informiert.

Weiterlesen
ERP Auswahl leicht gemacht: 7 Schritte
Digitalisierung
Matthias Naumann

ERP-Auswahl leicht gemacht: 7 Schritte zu Ihrer idealen Unternehmenslösung

Ein ERP-System ist mehr als nur eine Software – es ist der Motor Ihrer Geschäftsprozesse. Doch welche Lösung passt exakt zu den Anforderungen Ihres Unternehmens? Die Antwort liegt in einer durchdachten Auswahlstrategie. Erfahren Sie, wie Sie mit klaren Zielen, präziser Anforderungsanalyse und strukturiertem Vorgehen das ideale ERP für Ihr Unternehmen finden.

Weiterlesen