2020 – Ein Jahr für die Step Ahead Geschichtsbücher

Nicht B2B, nicht B2C. Sondern H2H heißt die neue Eventreihe der Step Ahead GmbH. Darauf können Sie sich freuen.
Preview H2H 2020 in Mainz

Nicht B2B, nicht B2C. Sondern H2H heißt die neue Eventreihe von Step Ahead.

Im Fokus dabei: Sie! Egal welche Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und der Step Ahead besteht, Ihre Ziele, Bedürfnisse und unsere gemeinsame Zukunftsfähigkeit stehen dabei an oberster Stelle.

Darum geht es uns: Das miteinander sprechen, handeln und der gemeinsame Schritt in die Zukunft. Dafür bietet die Step Ahead auf der H2H am Mittwoch, 21. Oktober 2020, die Plattform, auf der Sie Ihr Wissen mit einbringen und gemeinsam mit uns Ihr Business weiter ausbauen können.

Die Zukunft ist jetzt!

150 Teilnehmer, Entscheider und Anwender, 10 Stunden Know-how-Transfer und 36 verschiedene Branchen – das ist das H2H-Event. In der Alten Lokhalle in Mainz präsentieren Step Ahead Anwender ihr Daily Business und geben Einblicke in aktuelle Projekte. Dabei bringen wir Fachleute und Experten aus unterschiedlichsten Geschäftsmodellen zusammen. Sie als STEPS User können dabei von verschiedenen Formaten profitieren und damit ihr tägliches Business optimieren:

Product Showcase: STEPS Anwender zeigen live ihr Business und für welche Produkte oder Prozesse sie STEPS täglich einsetzten.

Business Talk: Wir werfen zusammen einen Blick darauf, wie wir uns die Zukunft von Daten und Informationen vorstellen. Innovation setzt dafür neue hybride Technologie MRM voraus. Schon gehört?

Community Lounge: Genügend Raum für Austausch. Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen STEPS Anwendern, Pantern und Sourcing Advisorn auszutauschen und neue Anregungen für Ihr eigenes Business zu finden. Sie lernen dabei auch ihre potenzielle Neukunden persönlich kennen.

Ideenwerkstatt: Softwarehersteller für einen Tag! STEPS Entwickler entwickeln live vor Ort. Tauchen Sie ein, in die Welt der unbegrenzten Möglichkeiten. Software zum Anfassen!

Nehmen Sie an unserem Event teil, sammeln Sie Ideen für Ihre geschäftliche Zukunft und erzählen Sie uns, welche Werkzeuge Sie brauchen – denn wie schon Antoine de Saint-Exupéry sagte: „Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen“.

Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zur Veranstaltung finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie!

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

STEPS eSchool Schulungen
Schulung
Isabell Gebhardt

STEPS eSchool: 7 Gründe, warum sich die Teilnahme an unseren Online-Schulungen wirklich lohnt

Die digitale Arbeitswelt entwickelt sich rasant und mit ihr die Anforderungen an die Anwendung von Business Software. Umso wichtiger ist es, auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Mit den Online-Schulungen der STEPS eSchool bieten wir bei Step Ahead eine praxisnahe und flexible Möglichkeit, Ihre Kompetenzen für den täglichen Einsatz unserer ERP-Lösung gezielt zu vertiefen und auszubauen.

Weiterlesen
ERP-System
ERP Software
Matthias Naumann

Was ist ein ERP-System? Eine einfache Erklärung für Einsteiger

Rechnungen stapeln sich, Excel-Tabellen geraten durcheinander und die Kundendaten sind in verschiedenen Programmen verteilt. So sieht der Alltag in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus, bevor sie ein ERP-System einführen. Doch was genau steckt eigentlich hinter dem Begriff ERP? Und warum ist diese Business Software insbesondere für wachsende Unternehmen so wichtig?

Weiterlesen
KI & ERP: Warum der Mensch der entscheidende Faktor bleibt
ERP Software
Robert Quotschalla

KI & ERP: Warum der Mensch der entscheidende Faktor bleibt

Künstliche Intelligenz (KI) begeistert. Sie analysiert, optimiert, automatisiert. Auch für ERP-Systeme eröffnen sich daraus neue Möglichkeiten. Doch trotz aller Fortschritte bleibt eines klar: Ohne menschliches Urteilsvermögen in der Anwendung verliert selbst die klügste Software an Wirkung.

Weiterlesen