Was Sie als Kunde beim Brexit beachten müssen

Anpassung in Ihrer umfassenden Unternehmenslösung

Der Brexit ist in aller Munde, aber noch ist nicht absehbar ob und wann er kommt. Wenn es tatsächlich zum Brexit kommt, möchten wir, dass Sie vorbereitet sind. Deshalb zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, was Sie in Ihrem ERP-System (Steps Business Solution / STPES.IT / LS BIZ) beachten müssen.

Bitte beachten Sie, dass auch verbundene Systeme, z.B. Rechnungswesen oder Logistik, entsprechend konfiguriert werden müssen. Für Näheres wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Betreuer des verbundenen Systems.

Notwendige Änderungen in Ihrem ERP-System

Die notwendigen Änderungen bei Kunden und Lieferanten aus Großbritannien beziehen sich auf das Thema Mehrwertsteuer.

Wichtig ist es, sich dessen bewusst zu sein, welche der relevanten Einstellungen durch weitere Merkmale überschrieben werden. Die grundsätzliche Reihenfolge für die Mehrwertsteuerermittlung ist in Steps Business Solution / STPES.IT / LS BIZ wie folgt:

  1. Mehrwertsteuer in der Oberfläche Land (DE, EU oder nicht-EU)
    wird übersteuert durch
  2. Manuelle Mehrwertsteuer in der Oberfläche Kunde
    wird übersteuert durch
  3. Manuelle Mehrwertsteuer im Beleg (u.a. Angebot, Auftrag, Rechnung)

Bereits erfasste Daten in Belegen (Auftrag etc.) werden aus Gründen der Nachverfolgbarkeit (GoBD) nicht automatisch rückwirkend verändert. Sollten also noch offene Vorgänge bei Ihren Kunden und Lieferanten aus Großbritannien bestehen, müssen Sie diese manuell anpassen.

Sollten Sie unsere Lösung in der aktuellen Version 2018.5 einsetzen, stellen Sie bitte sicher, dass der Hotfix SA129554.sid installiert ist. Dieser stellt die Funktionalität des Schalters „Man. MwSt.“ sicher.

Konkrete Konfigurationsschritte im Falle des Brexit:

1. Einstellungen Konfigurationsoberfläche Land
  • Öffnen Sie die Konfigurationsoberfläche Land,
  • wählen Sie das Land Großbritannien aus und
  • deaktivieren sie die Checkbox in der Spalte „EU“.

Hinweis: Hiermit wird im Hintergrund u.a. die Kontierung für das Erlöskonto gesteuert.

2. Konfiguration im Stammdatensatz Kunde

Möglicherweise haben Sie im Kundenstamm abweichende Daten erfasst. Diese übersteuern die Einstellungen aus der Konfigurationstabelle „Land“.

  • Prüfen Sie ob eine kundenindividuelle Einstellung im Feld MwSt. eingetragen wurde
  • Öffnen Sie den betroffenen Kunden aus Großbritannien

  • Prüfen Sie das Länderkennzeichen

  • Ggf. entfernen Sie die USt-IdNr. des Kunden (für „nicht EU-Kunden“ findet keine Prüfung auf dieses Datenfeld statt)

Hinweis: Gehen Sie entsprechend bei Lieferanten vor.

3. Einstellungen im Beleg

Im Beleg können abweichende Einstellungen sowohl in den Belegkopfdaten als auch in den Belegpositionsdaten eingetragen werden. Diese sind wie folgt zu prüfen.

  • Entfernen Sie ggf. die eingetragene USt-IdNr.
  • Prüfen Sie ob die Check-Box „manuelle Mehrwertsteuer“ aktiviert ist

Hinweis: Sie können diese Änderung leicht in der Tabellenansicht für mehrere Belege durchführen.

  • Prüfen Sie ob in der Position der eingetragene Wert für die Mehrwertsteuer korrekt ist.
  • Bitte kontrollieren Sie außerdem weitere offene Vorgänge (Angebot, Lieferschein, Rechnung usw.), dass Sie hier die Mehrwertsteuer korrekt ausgewiesen ist.

Sie haben Fragen zum Thema?

Lesen Sie weitere Beiträge aus dem Blog


Branche

6 Tipps für die erfolgreiche Software-Einführung

Darauf sollten Sie achten

Wer die Einführung einer neuen ERP- oder CRM-Lösung plant, fürchtet sich oft vor der Implementierung. Als Horrorszenario gilt ein mehrtägiger Stillstand des gesamten Unternehmens. Aber das muss nicht sein.

Weiter lesen

Produkt

Multi-Projektplanung: Wo ist das Problem?

Die Leistungsplanung in STEPS

Viele Unternehmen wickeln verschiedenste Projekte parallel ab – Kleinstprojekte ebenso wie aufwendige Projekte. Mit der Leistungsplanung bietet STEPS eine Funktion zur effizienten Umsetzung einer Multi-Projektplanung.

Weiter lesen

Produkt

Dienstleistungsangebote erstellen leicht gemacht

Der Leistungskatalog in STEPS

Dienstleistungsangebote zu erstellen kann umständlich und nervig sein: immer wieder die gleichen Schritte, bei jedem einzelnen Angebot aufs Neue. STEPS bietet mit dem Leistungskatalog eine intelligente Lösung für Routineangebote wie diese.

Weiter lesen

Cookie-Einstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Sonstiges

Tools, die interaktive Services wie Chat-Support und Kunden-Feedback-Tools unterstützen.