Lückenloser Informationsfluss mit STEPS.IT

Referenzbericht mit team! datentechnik GmbH & Co. KG

Das IT-Systemhaus team! datentechnik GmbH & Co. KG ist seit 2013 Kunde der Step Ahead und hat sich für die Branchenlösung STEPS.IT entschieden. Das 1998 gegründete Unternehmen steht mit 23 Mitarbeitern für innovative und ausgereifte IT-Lösungen. Zum Kundenkreis zählen beispielsweise regionale Energieversorger, Maschinenbau-Unternehmen und Automobilzulieferer. Als schnell gewachsenes Unternehmen hat sich die team! datentechnik auf die Suche nach einer neuen Businesssoftware gemacht: Ziel war, die Kundenanforderungen weiterhin dynamisch zu bedienen und den hohen administrativen Aufwand abzubauen.

Integration statt Insellösungen

Der Informationsfluss sollte abteilungsübergreifend sichergestellt werden, sodass jederzeit der Überblick und die Steuerung der Abläufe gewährleistet ist. Eine höhere Digitalisierung und Automation der vor allem noch händisch durchgeführten Prozesse sollte erreicht werden, damit sich team! auf das Wesentliche fokussieren kann. Die doppelte Datenerfassung und Mehrfachpflege von nicht integrierten Lösungen sollte komplett abgestellt werden. Für diese Anforderungen brachte die Branchenlösung STEPS.IT das Rund-um-sorglos-Paket mit – branchentypische Prozesse waren im Standard bereits abgedeckt und gleichzeitig ist die Lösung flexibel genug, um die individuellen Anforderungen abzubilden.

Ergebnisse und Verbesserungen

  • Vollständige Abschaffung von Insellösungen
  • 90% Zeiteinsparung im Bereich Leistungsabrechnungen in der Buchhaltung durch digitale Leistungserfassung und -Abrechnung
  • Erhöhte Transparenz im Controlling: Schneller Überblick der Verträge und Projekte über die BI-Kennzahlen
  • Digitalisierung der Prozesse um 70%
  • Geringerer administrativer Aufwand und Laufzeitreduzierung in der Verwaltung / Back-Office
  • Deutliche Verbesserung des abteilungsübergreifenden Informationsflusses

„Das Controlling fällt mir viel leichter. Alle Information und Daten fließen an einer Stelle zusammen. So sehe ich direkt anhand der BI-Kennzahlen, wo wir stehen, was sind unsere Tops und Flops, welche Prozesse klemmen oder laufen rund. So können wir schneller und flexibler reagieren.“ so Reemt Lükenga, Geschäftsführung der team! datentechnik GmbH & Co. KG

Zum Referenzbericht

Sie haben Fragen zum Thema?

Lesen Sie weitere Beiträge aus dem Blog


Unternehmen

Helfen statt schenken

10.000-Euro-Spende für die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München

In der Vergangenheit haben wir unseren Kunden häufig ein kleines Weihnachtspräsent zukommen lassen. Dieses Jahr haben wir uns entschieden, auf Geschenke für Kunden und Mitarbeiter zu verzichten und stattdessen für einen wohltätigen Zweck zu spenden.

Weiter lesen

Event

Besuchen Sie uns auf der H2H Roadshow 2024

Vorstellung unserer neuen Schnittstelle STEPS - mySTEPS

Im Juni 2024 gehen wir auf große Tour und kommen in Ihre Nähe: Die H2H Roadshow 2024 macht in 5 Städten in Deutschland und der Schweiz Station. Erleben Sie erstmals das Zusammenspiel von STEPS und mySTEPS.

Weiter lesen

Produkt

Überblick behalten – auch bei großen Projekten

Die Leistungserfassung in STEPS

Bei Dienstleistern ist eine einfache und effiziente Leistungserfassung in Projekten das A und O. Mit der Leistungserfassung in STEPS behalten Anwender unabhängig von der Größe des Projekts stets den vollen Überblick.

Weiter lesen

Cookie-Einstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Sonstiges

Tools, die interaktive Services wie Chat-Support und Kunden-Feedback-Tools unterstützen.